Teamgeist und Gelassenheit: Boomer-Eigenschaften, die der Arbeitsmarkt vermissen wird - t3n – digital pioneers
Langsam aber sicher verlassen die Boomer den Arbeitsmarkt. Sie hinterlassen eine grosse Lücke, nicht nur zahlenmässig. Die geburtenstarken Jahrgänge von 1946 bis 1964 fehlen im Arbeitsmarkt schmerzlich. Es verabschieden sich aber nicht nur einfach Arbeitskräfte aus dem Arbeitsalltag, sondern auch das, was diese Generation ausmacht, ihr ganz spezifisches Lebensgefühl. Was dieses Lebensgefühl der Boomer ausmacht, hat der Soziologen Heinz Bude in einem Buch beschrieben. Er sagt, Pragmatismus, Gelassenheit und Teamfähigkeit seien drei markante Stärken der Boomer. Wie sich das in der Arbeitswelt zeigt, lesen Sie in diesem Artikel.